Studiengang MUSIKGESCHICHTE

Das KREISBILDUNGSWERK Mühldorf bietet ab April 2022 mit dem Studiengang Musikgeschichte einen völlig neuen Studiengang an.

In vier Semestern gewähren hochqualifizierte Referentinnen und Referenten spannende Einblicke in die verschiedensten Gattungen, Strömungen und Entwicklungen aller wesentlichen Epochen der abendländischen Musikgeschichte vom Mittelalter, über Renaissance, Barock,Klassik und die Romantik bis zur zeitgenössischen Musik des 20. und 21. Jahrhunderts.

Wie gewohnt besteht die Möglichkeit, nach jedem Semester an einer thematisch passenden Exkursion teilzunehmen, die auf Wunsch gesondert buchbar ist.

Wir freuen uns auf Sie und eine spannende Reise durch die Geschichte der Musik!

Details

Dieser Studiengang umfasst vier Semester mit jeweils 5 Vorlesungen bzw. Seminaren im Zeitumfang von je 2 Stunden (inklusive Pause).

Jedes Semester kann zu einem Preis von 195 Euro einzeln gebucht werden. Die Studiengebühr schließt Backwaren sowie kalte und warme Getränke vor Ort mit ein (Änderungen je nach Hygienevorschrift vorbehalten). Außerdem erhalten die Studierenden pro Vorlesung ein Thesenpapier.

Nach jedem Semester werden exklusiv für Studierende halb- bzw. eintägige Exkursionen angeboten, die thematisch an die Vorlesungen, bzw. Seminare anschließen. Diese können separat gebucht werden und umfassen in der Regel eine Führung. Die Grundgebühr für eine Tagesexkursion liegt bei 34 Euro. Die Anfahrt erfolgt gewöhnlich in Eigenregie.

Information und Anmeldung: (08631) 3767-0

Studienleitung

Reinhard Albert, OStD i.R.
für das Katholische Kreisbildungswerk
Mühldorf e.V.

 

Broschüre

 

 

Vorlesungen | Seminare | Exkursionen

Laden ... bitte warten