Werden auch Sie Digitalbegleiter*in

Informieren Sie sich jetzt

Sind Sie selbst gern digital unterwegs und haben keine Berührungsängste mit Computer, Smartphone oder Tablet? Würden Sie gern dazu beitragen, dass auch mehr Senior*innen Zugang dazu finden und so an wichtigen gesellschaftlichen Entwicklungen und Informationen teilhaben können?

Möchten Sie einen Blick in die Zukunft werfen, z.B. durch den Besuch einer "smarten Wohnung",  in der Sie "Wohnen 4.0.", Assistenzsysteme und Sensorik im Wohnbereich kennenlernen?

In einem neuen Projekt suchen wir freiwillig Engagierte, die einzelne Senior*innen auf ihrem Weg ins Netz unterstützen. Dazu bilden wir Sie kostenlos zum "Digital-Begleiter" oder zur "Digital-Begleiterin"  aus!

Im Online-Kurs an vier Abenden erhalten Sie einen Überblick über die technischen Geräte auf dem Markt, erfahren mehr über die Lern- und Lebenswelt von Senior*innen und werden zu Sicherheit und Datenschutz im Netz geschult. Zum Abschluss besuchen Sie eine "smarte Wohnung", um mehr über "Wohnen 4.0" zu erfahren.

Nach der Schulung erhalten Sie ein Zertifikat und haben die Möglichkeit, sich an Ihrem Wohnort mit Unterstützung des Kreisbildungswerks freiwillig zu engagieren.

Für weitere Informationen und Ihre Anmeldung erreichen Sie uns unter der Telefonnummer (08631) 37670 oder per Mail an info(at)kreisbildungswerk-mdf.de.

Über Ihr Interesse an einer Kursteilnahme und auf eine Zusammenarbeit mit Ihnen als Digitalbegleiter*in freuen wir uns sehr.

Was will das Projekt "Digitalbegleiter:in?

Hören Sie rein in das Interview des BR 1!

Zertifikatübergabe September 2022 an die neu ausgebildeten Digitalbegleiter*innen

Wir gratulieren den ersten ausgebildeten Digitalbegleiter*innen und freuen uns auf eine weitere, spannende Zusammenarbeit.

Ihre Ansprechpartnerin im KBW

Silke Auer
Referentin für Erwachsenenbildung, Projektbegleitung Digitalbegleiter*in
silke.auer(at)kreisbildungswerk-mdf.de
Telefon (08631) 376718

Unser Kursangebot Digitalbegleiter*in

Glühwürmchenwanderung | Zauberhaftes Funkeln im Dunkeln

Glühwürmchenwanderung | Zauberhaftes Funkeln im Dunkeln

NaturErlebnisWanderung

Samstag, 21.06.2025, 21:00 Uhr
Doblmühle, Doblmühle 2, 83546 Au am Inn

Referent/in
Kosten
  • Kosten 4,00 EUR
Kursnummer
21419
Anmeldestelle
Alle Infos post@kasterl-kunterbunt.de oder Telefon 08073/2450

Es ist ein zauberhaftes Naturschauspiel, das nur in wenigen Nächten im Sommer beobachtet werden kann. Die Glühwürmchen tanzen. Jedes Jahr sieht man wieder kleine leuchtende Punkte, die durch die Luft flirren.

Bei dieser besonderen Wanderung erfahren wir Magisches und Interessantes von den fliegenden Leuchtkäfern. Ich lade Euch ein, mit mir gemeinsam dieses außergewöhnliche Abenteuer hautnah zu erleben.

Mitzubringen: Unterlage zum draufsetzen

Hinweis: Für Familien; Kinder unter 7 Jahre mit erwachsener Begleitperson, ab 7 Jahren ohne Begleitperson. Bei Regen fällt die Veranstaltung aus, bei unbeständigem Wetter nachfragen, ob die Aktion stattfindet.

Kooperation
Kasterl Kunterbunt, KREISBILDUNGSWERK Mühldorf e.V.

Termine
Sa, 21.06.2025 21:00-23:00 Uhr