
kbw magazin Jubiläum 2022
Blättern Sie online in unserem Magazin oder rufen Sie uns an (08631) 37670. Wir schicken es Ihnen auch gerne zu.
mehrHighlights
- Fr, 02.09.2022, 19:00 Uhr Ellen oder Die Affäre Doppelherz Freiluftkomödie und Publikumsgespräch im Pfarrgarten Niederbergkirchen
- Sa, 03.09.2022, 09:00 Uhr So einzigartig, wundervoll und trotzdem irgendwie anders Ein Vortrag für alle Eltern die spüren, dass Ihr Kind sich anders verhält weil…
- Di, 06.09.2022, 09:00 Uhr Jede/r ein Diamant Vormittagstreff für Frauen
- Do, 08.09.2022, 09:30 Uhr Mit Kindern die Natur entdecken Online Basteln für die ganze Familie
- Sa, 10.09.2022, 15:00 Uhr Ein Wohlfühlnachmittag für Groß und Klein
- Mo, 12.09.2022, 00:00 Uhr Wanderausstellung "... weil du mich berührst" Einblicke in das Leben Angehöriger von Menschen mit Demenz
Im Klosterladen finden Sie Bücher für Kinder und Erwachsene, Geschenke, Marmelade und vieles mehr! Schauen Sie doch mal vorbei. So können Sie nachhaltig sich und andere beschenken.
Aktuelles

BFD-Stelle jeweils ab September
Bewerben Sie sich jetzt. Vollzeitstelle im Bundesfreiwilligendienst beim Katholischen Kreisbildungswerk Mühldorf.
mehr
Programm für Familien, Paare, Großeltern
Familienprogramm. Gemeinsam Familie bei zahlreichen Veranstaltungen leben und erleben.
mehrWanderausstellung - Verleih möglich

HALT FINDEN - Wenn das Leben einen Riss bekommt
Sieben Menschen, deren Biografie von einem schmerzlichen Bruch gekennzeichnet ist, erzählen ihre Geschichte. Ihr Leben wurde durch eine seelische oder körperliche Erkrankung, den Tod eines nahen Menschen, die Scheidung der Eltern oder den Verlust der Heimat erschüttert. Ein Gegenstand oder ein Gedanke hat durch diese Erschütterung hindurch Halt gegeben. Die Ausstellung zeigt diese Gegenstände; Texttafeln geben Aufschluss über die Geschichte, die dahinter steht. "Halt finden: Wenn das Leben einen Riss bekommt" - thematisiert die Zerbrechlichkeit des Lebens und die Hoffnung, ihr begegnen zu können.
Diese Ausstellung kann bei uns ausgeliehen werden. Informationen erhalten Sie telefonisch unter (08631) 37670.

Biografische Schreibgruppen
Die Kurse richten sich an Frauen und Männer, die ihre Erinnerungen niederschreiben möchten.
mehr
Das KBW vor Ort - Heimat 4.0
Bei einzeln buchbaren Exkursionen können Sie verschiedene Facetten von Heimat vor Ort kennen lernen. Bitte Sonderprospekt anfordern unter Telefon (08631) 37670.
mehrTheologie im Fernkurs
Die gedankliche Auseinandersetzung mit den Inhalten des christlichen Glaubens ist wichtig, gerade in einer säkularen und immer pluraler werdenden Gesellschaft. Das Katholische Kreisbildungswerk Mühldorf bietet Raum für eine solche Auseinandersetzung. Wer sich vertieft und über einen längeren Zeitraum dieser Thematik widmen möchte, dem sei auch der Fernstudiengang "Theologie im Fernkurs" (www.thif-muenchen.de) empfohlen.