Kindliche Entwicklung

Unsere Angebote

AD(H)s -Elterntraining

Christa Ackermann

Das Aufmerksamskeitsdefizit-Syndrom wird in letzter Zeit häufig diagnostiziert, mit und ohne Hyperaktivität. Unter dieser Festschreibung leiden nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern immens. Folgendes sind Inhalte des Vortrages: Was ist aufmerksamkeitsgestört? Was können Sie als Eltern im Alltag tun? Wie können sie eine positive Beziehung zu Ihrem Kind aufbauen, effektive Aufforderungen und positive Verstärkung geben?

Buchen

Stress lass nach!

Christa Ackermann

Mütter und Väter wollen ihr Bestes geben und stehen deshalb oft unter enormen Druck. Wie soll man alles schaffen: Kinder, Kindergarten, Schule, Beruf, Haushalt, Beziehung, Freunde, Freizeit! Da geht einem schön öfters mal die Luft aus! Das muss nicht sein. In diesem Workshop schauen wir auf Ihre persönlichen Stressoren und beleuchten Ihr Zeitmanagment. Dabei achten wir auf Ihre Work-Life-Balance, üben Wege zur Entspannung und suchen nach Möglichkeiten für eine gesunde Lebensgestaltung.

Buchen

Bindung und Beziehung

Wie kann ich mein Kind vor sexueller Gewalt und sexuellen Übergriffen schützen?

Monika Binder

Erschreckend viele Kinder müssen sexuelle Übergriffe und Gewalt erleben. Um Kinder davor zu schützen ist es wichtig über sexuelle Gewalt, ihr Ausmaß, Opfer und Täter und Täterstrategien Bescheid zu wissen. Ich möchte Sie darauf hinweisen, wie Eltern ihr Kind selbstbewußt und stark machen können. Zielgruppe sind Eltern mit Kindern bis zu 10 Jahren.

Buchen

Kräuter-Hausapotheke für Kinder

Evi Hajek

Das Kind jammert, die Nase läuft, im Hals kratzt es und der Kopf brummt. Was tun, wenn eine Erkältung im Anmarsch ist? Kräuter können auch Kindern gute Dienste leisten. Denn gerade bei Kindern kann man die Wirkung der Schätze aus unserer Natur sehr gut erkennen, da sie noch viel sensibler darauf reagieren.

Wir besprechen verschiedene „Kinder-Kräuter“, ihre Anwendung und ihre Dosierung, sowie über Heil-Wickel, Erkältungsbalsam und das Inhalieren von Kräuter-Salzen.

Buchen

Mit Wickeln heilen und lindern

Evi Hajek

Wickel und Kompressen unterstützen auf einfache Art und Weise die Gesundheit, lindern Beschwerden und fördern das Wohlbefinden. Ist ein Wickel-Korb vorhanden, können diese schnell und unkompliziert angewendet werden. Heute beschäftigen wir uns mit den wichtigen Wickel-Anwendungen für unsere Familie, besprechen, was alles in den Korb unserer „Wickel-Apotheke“ gehört und stellen ein heilendes Wickel-Öl für Zuhause her.

Buchen

Entspannung und Konzentration im Schulkindalter

Anna-Maria Harlander

Was heißt es eigentlich, sich zu konzentrieren? Wie kann ich die Konzentration meines Kindes fördern? Und warum hilft Entspannung, um sich nicht so leicht ablenken zu lassen? Sollten Sie sich diese oder ähnliche Fragen stellen, freue ich mich, wenn wir gemeinsam am Elternabend über die Antworten sprechen. Ich werde einzelne Übungen zur Konzentrationsförderung sowie zur Entspannung mit Ihnen durchführen. Diese lassen sich gut in den Familienalltag oder als Pausen bei den Hausaufgaben einbauen.

Buchen

Ich kann das schaffen!

Resilienz als Fundament für die Bewältigung belastender Lebensumstände

Anna-Maria Harlander

In diesem Workshop erhalten Sie einen Einblick in die Resilienzförderung. Sie lernen Übungen zur Stärkung der eigenen Ressourcen und der Widerstandsfähigkeit in Stresssituationen kennen. Nach diesem Workshop wissen Sie, welche Übungen Sie im pädagogischen Kontext alltagsnah einsetzen können und wie Sie Kinder gezielter stärken können.
 

Buchen

Konzentriert läuft‘s wie geschmiert

Wie kann ich meine Konzentration und die meines Kindes stärken

Anna-Maria Harlander

Was ist Konzentration und welche Übungen kann ich in den Alltag einbauen, um fokussierter zu sein und sich nicht mehr so leicht ablenken zu lassen? Dieser Frage werden wir gemeinsam auf den Grund gehen und zusammen viele Übungen ausprobieren. Dabei orientieren sich die Übungen an der Life-Kinetik und der Kinesiologie. Sie dauern nur wenige Minuten und sind für jede Altersgruppe geeignet.

Buchen

Stark durch das Leben gehen

Resilienzförderung

Anna-Maria Harlander

Im Leben durchlaufen wir immer wieder neue Herausforderungen. Damit Kinder und Jugendliche für diese Anforderungen gewappnet sind, braucht es ein gewisses Maß an Widerstandsfähigkeit und innere Kraft. Denn um resilient zu sein, müssen verschiedene Eigenschaften gestärkt werden, damit der Alltag gut und glücklich gemeistert werden kann.

 

Buchen

Omm … Meditieren mit Kindern

Praxis-Workshop

Anna-Maria Harlander

Entspannung ist eine der wichtigsten Funktionen, damit sich Körper, Geist und Seele erholen können. Kinder sind grundsätzlich gut in der Lage zu entspannen. Um diese Fähigkeit aufrecht zu erhalten oder zu verstärken, gibt es einfache Meditationsübungen für den Alltag. Neben unseren Praxisübungen werden wir auch auf den theoretischen Hintergrund jeder Übung eingehen, um die Wirkung von Meditation besser verstehen zu lernen.

Buchen

Mental fit für die Schule

Autogenes Training in der Vorschulerziehung

Anna-Maria Harlander

Kindergartenkinder sollen in verschiedenen Entwicklungsbereichen für die Schule „fit gemacht“ werden. In dieser Workshop legen wir den Schwerpunkt auf die Konzentrationsfähigkeit und auf die emotionale Reife der Kinder. Beides kann durch entspannungspädagogische Übungen, wie dem Autogenen Training, sehr positiv auf die Schulvorbereitung wirken.

 

Buchen

Mentales Training für Kinder

Selbstbewusstsein und innere Stärke

Anna-Maria Harlander

In der Kindheit werden die Grundlagen für viele Gedankengänge und Denkprozesse gelegt, mit denen sich das Kind auch noch im Erwachsenenalter beschäftigen und auseinandersetzen wird. Das mentale Training ist dabei eine wirkungsvolle Methode, um positive Gedankenanker zu setzen. Ziel ist es, durch Übungen automatisch entstehende destruktive Gedanken durch positive, aufbauende Denkweisen auszutauschen um somit neue, essenzielle Blickwinkel entstehen zu lassen, die dem Leben eine positive Richtung verleihen.

Buchen

Mit voller Kraft voraus zum Ziel

Mit persönlichen Ressourcen Hindernisse überwinden

Rainer Herlt

Menschen handeln nur dann effektiv und erreichen ihre Ziele, wenn sie dazu ein möglichst starkes positives Gefühl haben. Ein gutes Gefühl ist eine kraftvolle Ressource. Unsere innere Stimme redet uns entweder gut zu oder hinderlich dazwischen. In diesem Workshop erarbeiten sich die Teilnehmenden mit Bildern und einfachen Worten ein Haltungsziel, das Sie emotional motiviert und trägt. Und Sie spüren körperlich, ob es in Ihrem Leben umsetzbar ist oder nicht.

Buchen

Wunder sammeln …

Ressourcenstärkung im beruflichen und privaten Alltag

Bettina Hottner

Oft wünschen wir uns mehr freudvolle und wundervolle Momente im beruflichen Alltag. Doch wusste bereits der persische Dichter Rumi, dass die Wunder die wir im Außen suchen, längst in uns liegen. Wir verbringen zwei Stunden zur (Re-)Aktivierung der inneren und äußeren Ressourcen, Kraftquellen und professionellen Handlungsfelder, um den Herausforderungen des Alltags resilienter entgegentreten zu können.

Buchen

Was für ein Affenzirkus?!

Resilienztraining für unseren anspruchsvollen Alltag

Bettina Hottner

Am Konzept des Monkey Mind erarbeiten wir, ob äußere Umstände im beruflichen Alltag tatsächlich unsere Probleme sind und somit Einladungen für uns, genauer hinzusehen und zu handeln. Zudem lernen wir, mit Achtsamkeitspraxis und Resilienztraining, diesen Problemen zukünftig sachlicher und widerstandsfähiger zu begegnen. Getreu dem Motto „Es sind nicht meine Affen, es ist nicht mein Zirkus!“         

Buchen

Resilienz – So stärken wir unsere Kinder im Auf und Ab des Lebens

Sibylle Kiegeland

Wie können wir als Eltern unsere Kinder unterstützen, damit sie als starke und selbstbewusste Menschen den Herausforderungen des Alltags begegnen können? Wir haben durch unsere Haltung einen großen Einfluss auf diese Entwicklung. Der Vortrag gibt auf lebendige Weise Anregungen, wie Kinder unterstützt werden können, um gut ihren eigenen Weg im Labyrinth des Lebens mit seinen Höhen und Tiefen zu finden und trotz Widrigkeiten innerlich stark zu bleiben.

Buchen

Im eigenen Rhythmus durch den Tag

Qigong ist Pflege des Lebens und des Wesen

Martin Klemisch

Mit Qigong-Übungen harmonisieren wir den Energiefluss Qi im Körper, beruhigen den Geist und unterstützen die Organfunktionen. Fasziale Strukturen im Körper werden gepflegt und so entsteht ein Wohlgefühl und eine entspannte Körperhaltung. Alle Muskeln und Gelenke werden auf eine angenehme Weise bewegt und gestärkt. Wir erlernen verschiedene Übungen mit den Leitlinien des Power-Response-Systems. Die Erkenntnisse daraus lassen sich auf unendlich viele Situationen im Alltag übertragen.

Buchen

Resilienz – Das Immunsystem der Seele

Kinder stark machen!

Simone Kroker

Kinder wachsen unter sehr unterschiedlichen Umständen auf. Dauerhafte Risiken in ihrem sozialen Umfeld, plötzlich auftretende Stresssituationen, aber auch kindbezogene Faktoren können ein großes Risiko darstellen und sich massiv auf die Entwicklung von Kindern auswirken. Trotz schwieriger Lebensumstände können Kinder erfolgreich und gesund ihren Weg gehen. Wie können wir Kinder bei der Ausbildung dieser Kompetenzen unterstützen, damit sie auch schwierige Lebensphasen gut bewältigen können?

Buchen

Ist mein Kind hochsensibel oder hochbegabt?

Marion Maier-Marienberg

Viele Mütter und Väter ahnen instinktiv: mein Kind ist anders als die anderen Kinder. Es reagiert schon als Säugling ungewöhnlich stark auf äußere Reize, laute Geräusche, kratzige Stoffe. Schon früh stellt es tiefsinnige Fragen, ist nachdenklich und gibt sich nicht mit einfachen Antworten zufrieden. Hochsensible Kinder lernen gern und langweilen sich schnell. Sehr oft haben Hochsensible auch eine hohe soziale Kompetenz. Auch anhand eines einfachen Tests können Sie im Anschluss selbst feststellen, ob Ihr Kind möglicherweise hochsensibel ist.

Buchen

Entwicklungsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten aus osteopathischer Sicht

Dr. med. Stefan Refle

Entwicklungsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten, wie z.B. ADHS, können viele verschiedene Ursachen haben. Aus osteopathischer Sicht können Spannungen im Schädel und Brustkorb oder Haltungsstörungen Unruhe oder Konzentrationsstörungen verursachen. Im Rahmen des Vortrages wird die Wirkung der Osteopathie erklärt und dargestellt wie Entwicklungsstörungen oder ADHS osteopathisch behandelt werden.

Buchen

Entspannen ist kinderleicht

Cäcilia Reiter

Entspannte Eltern sind wohl das größte Geschenk für ihre Kinder. Aber wie klappt Entspannung? An diesem Elternabend wollen wir zu Beginn dem Stress in einem kurzen Workshop auf den Grund gehen und mit einfachen Entspannungsübungen, wie dem Autogenen Training, einem Bodyscan (der Körperreise), der progressiven Muskelentspannung und leichten Übungen aus dem Yoga Möglichkeiten kennenlernen, um uns gut und einfach zu entspannen. Es wird ein spannender Übungs-Abend.

 

Buchen

Heilsames Singen

Isolde Spieleder

Heilsames Singen fördert die Singfreude und das Singen in Gemeinschaft. Leicht erlernbare Lieder aus verschiedenen Weltkulturen und dem Brauchtum berühren Herz und Seele und können mit einfachen Bewegungschoreografien verbunden werden. Die Lieder nehmen Bezug auf den Jahreskreis und die gesunde Kraft der Natur, wie beispielsweise die Elemente Wasser, Erde, Feuer. Damit werden emotionale und soziale Kompetenzen sowie die Verbundenheit gefördert und die Seele erfreut sich neuer Frische.

Buchen

Essen macht Spaß – Ernährung für die Kleinsten

Manuela Tischler

Gesunde Ernährung ist viel mehr als die richtige und bedarfsgerechte Zufuhr von Nähr- und Wirkstoffen. Essen und Trinken bedeutet von Geburt an Zuwendung, Genuß, Befriedigung, soziales Erleben, Gemeinschaft und vieles mehr. Mit dieser Veranstaltung soll zum Einen die Bedeutung von gesundem Essen für Kleinkinder, aber auch für Kinder in jedem Alter angesprochen werden, zum Anderen soll dem Thema die Schwere genommen werden.

Buchen

Lebensmittel für Kinder – Kinderlebensmittel

Manuela Tischler

Gerade im Kleinkindalter ist mit Süßem sehr sensibel umzugehen, da süß viel intensiver empfunden wird als bei Erwachsenen. Gegen einen moderaten Umgang mit gesunden Süßigkeiten ist nichts einzuwenden, jedoch sollten Menge und Art der süßen Genüsse beachtet werden. Mit diesem Vortrag erfahren Sie alles über die verschiedensten Süßungsmittel, kleine süße Kostproben verdeutlichen die Unterschiede. Ein Überblick über die Kohlenhydrate allgemein, ihre Bedeutung für den Organismus und ihre Verstoffwechslung rundet die Veranstaltung ab.

Buchen

Die natürliche Heil- und Hausapotheke

Waltraud Wiesmüller

Der Inhalt des Seminares sind unter anderem verschiedene alte, aber auch neue Hausmittel. Sie lernen mit einfachen Heilmitteln und Heilmethoden beginnende Erkrankungen zu Lindern oder Heilen. Ich stelle Ihnen verschiedene Wickel und Auflagen vor, die Herstellung von Naturarzneien sowie Ernährungshilfen bei Krankheiten. Sie lernen Heilmittel zu Erkrankungen kennen wie z.B. Fieber, Husten, Erkältungen, Ohrenschmerzen, Verdauungsstörungen u.v.m..

Buchen