Spiritualität

Unsere Angebote

Kess erziehen. Staunen. Fragen. Gott entdecken.

Annette Bräu

Ein Kurs der Väter und Mütter ermutigt, bestärkt und unterstützt, gemeinsam mit ihrem Kind nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens zu suchen und sich hierbei von der christlichen Tradition leiten zu lassen. Eingeladen sind Eltern von Kindern im Alter von 2 bis 10 Jahren zu Themen wie „Die Beziehung zum Kind gestalten – das positive Lebensgefühl stärken“, „Mit dem Kind reden – über Gott und die Welt“, „Das Leben leben, deuten und feiern – mit christlichen Traditionen“.

Buchen

Jesus, Freund der Kinder

Martin Göth

Spiel-Lieder, Gedanken und Impulse zu Jesus und seiner Botschaft, sowie Auszüge aus dem Musical „Jesus, Freund der Kinder“ –  Viele innovative Ideen mit einfachen Anregungen, die es ermöglichen, Jesus und Seine Botschaft kindgemäß zu erleben und umzusetzen.

 

Buchen

Stark und fest wie ein Baum

Musikalisch, meditative, frohe Oasentage

Martin Göth

Unsere Zeit ist geprägt durch die Spannung von gesellschaftlichem Aktionismus und persönlicher Vereinsamung. Epidemien, Pandemien, neu aufflammende Kriegshandlungen und wiedererstarkte nationalistische Bestrebungen rund um den Globus schüren Ängste und Verunsicherung. Die Oasentage laden ein, darüber nachzudenken, aus welchen Wurzeln wir leben und welche Früchte unseren Alltag und das Leben unserer Mitmenschen bereichern sollen.

Buchen

Feste feiern – fröhlich sein

Martin Göth

Lieder und Ideen für die Fasten- und Osterzeit. Des weiteren Lieder und Impulse für Maiandachten, Kirchweihfest, Pfingstfest und das Erntedankfest sowie für Geburtstagsfeiern.

 

Buchen

Hört mal! Stille…

Martin Göth

Anregungen und Ideen, Fantasiereisen, Rückenmassage, Instrumentalmusik, Lieder, meditative Tänze, ein Power-Ruhe-Rap und einiges mehr, um mit Kindern aus der Hektik und Betriebsamkeit zur Ruhe und Stille zu kommen.

 

Buchen

Im Wald – da ist was los

Martin Göth

Lieder, Geschichten, Tänze, (Wett-) Spiele und Ideen, was man mit Kindern im Wald alles erleben kann und wie man sich umweltfreundlich verhält – Teilweise werden die Einheiten im Freien, am besten im Wald durchgeführt.

 

Buchen

Kinder für Orff begeistern

Martin Göth

Anregungen und Ideen, Umgang mit dem Orff-Instrumentarium kinderleicht gemacht, Einführung in kindgemäße Percussion, einfache Orffbegleitung für einfache Lieder, kleine Tänze und noch mehr.

 

Buchen

Mit Kindern alte Kulturen entdecken

Martin Göth

Lieder, Tänze und Impulse aus der Zeit der Ritter, Wikinger und Ägypter, die Kinder andere Kulturen kurzweilig erleben lassen. Bestens geeignet zur Gestaltung von Faschings- und Sommerfesten, bzw. um ein länger angelegtes Projekt zu den altertümlichen Kulturen durchzuführen.

 

Buchen

Vom Martinszug zum Weihnachtsfest

Martin Göth

Lieder, Tänze, Kanons, Texte und Ideen zur Martinsfeier, zur Advents-, Nikolaus- und Weihnachtszeit sowie Bausteine für ein Krippenspiel.

 

Buchen

Wir feiern froh im Sommer

Martin Göth

Neue Lieder, Spiellieder, Tänze, Anregungen und Ideen zur Gestaltung von frisch frechen Sommerfesten sowie Ideen zu Muttertag, Pfingsten und anderen Festen im Sommer.

 

Buchen

Der Gott meiner Familie

Cornelia Schmalzl-Saumweber

Gott ist das beladenste aller Menschenworte (Martin Buber). Jede und jeder denkt etwas anderes, wenn er oder sie „Gott“ sagt. Unsere Erfahrungen mit ihm sind so verschieden, wie auch in unseren jeweiligen Familien das Leben unterschiedlich ist. Welche Namen hat Gott in ihrer Familie? Welchen Gott gebe ich als Vater oder Mutter an meine Kinder weiter? Mit einem Kurzvortrag, einer Zeit zur eigenen Besinnung und zum Austausch sind sie eingeladen, darauf eine Antwort zu finden.

Buchen

Die kürzeste Pause ist ein Atemzug

Praktisches für besinnliche Momente im Alltag

Cornelia Schmalzl-Saumweber

Ein Abend zum Innehalten mit spirituellen Anregungen für einen entschleunigten Alltag. Was sollen unsere Kinder von uns lernen? Nein, wir können nicht 24 Stunden am Tag Vorbild sein und pädagogisch wertvoll handeln, aber wir können unseren Kindern zeigen, dass wir selbst gut mit uns umgehen und um unsere Tankstellen wissen. An diesem Abend haben Sie Zeit für sich und bekommen Handwerkszeug für spirituelle Momente in der Familie.

Buchen

Mit Märchen und alten Geschichten der Natur auf der Spur

Simone Wanzek-Weber

Alte Geschichten erzählen von den Elementen und ihren Vertretern, den Elfen, Zwergen, Wasserwesen … Der phantasievolle, kreative Umgang mit ihnen lässt für Kinder die Natur lebendig werden. Draußen und Drinnen werden wir aktiv, lassen uns inspirieren durch die Natur und ihre Materialen und reisen selbst staunend wie Kinder in eine andere Welt.

 

Buchen

Märchen Tischtheater

Simone Wanzek-Weber

Tücher, Moos, Steine, Wurzeln –  ein einfacher Tisch mit einem Tuch darüber und schon ist die Kulisse für die kleinen aus Filz und Märchenwolle im Kurs gestalteten Figuren entstanden. Der Vorhang hebt sich und es heißt: Es war einmal … Märchen, biblische Geschichten, Bilderbücher, Gedichte, Lieder werden lebendig.

 

Buchen

Ostern für Kinder erlebbar machen

Simone Wanzek-Weber

Mit diesem Angebot möchte ich Ihnen die christlichen Hintergründe des Osterfestes wieder neu ins Bewusstsein bringen und aus dem tieferen Verständnis heraus die passende Form ableiten, wie Kindergartenkinder das Fest der Auferstehung verinnerlichen können. Passende Geschichten, ein kleines Tischtheater, Fingerspiele und Sprüche, basteln mit Schafwolle und Bildbetrachtungen füllen neben der inhaltlichen Auseinandersetzung das Ideenkästchen für die Arbeit mit Kindern.

Buchen

Adventsgestaltung und Krippenfigurenbau

Simone Wanzek-Weber

Kaum ein Brauch kann das Weihnachtsgeschehen so innig widerspiegeln, wie die Krippe. Doch einfach nur aufgebaut zum Betrachten, verliert sie schnell an Anziehungskraft. Neben der Auseinandersetzung mit dem Inhalt des Weihnachtsgeschehens, werden wir ganz praktisch Krippenfiguren bauen und erleben, wie eine Krippenlandschaft entstehen kann, die sich wie bei einem Adventskalender täglich mit einer passenden Geschichte dazu weiterentwickelt.

Buchen