Sozial & Interkulturell
Aus der Reihe: Workshop-Reihe für (ehrenamtlich) Aktive in der Migrations- und Sozialarbeit

Werden Sie als Ämterlotse aktiv!

Info-Workshop zum Ämterlotsen-Projekt

Freitag, 21.03.2025, 15:00 Uhr
Caritas-Zentrum, Münchener Straße 52, 84453 Mühldorf

Referent/in
Kosten
  • kostenfrei
Kursnummer
21686
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt

Anmeldung bis 14.03.2025 Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Reihe: Workshop-Reihe für (ehrenamtlich) Aktive in der Migrations- und Sozialarbeit
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen

Ehrenamtliche Ämterlotsen der Caritas unterstützen Menschen bei behördlichem "Papierkram" und Anträgen. Oftmals sind es Menschen mit Migrationshintergrund oder Senioren, die z.B. der Kündigung eines Handyvertrags überfordert sind. In unserem Workshop erfahren Sie, welche Rolle die Ämterlotsen innehaben und welche Aufgaben sie übernehmen können.

• Was ist die Rolle der Ämterlotsen?
• Welche Aufgaben können Ämterlotsen übernehmen?
• Wie funktioniert die Kommunikation im Ämterlotsenprojekt?
• Wie werden die ehrenamtlichen Ämterlotsen unterstützt?

Im Anschluss entscheiden Sie selbst, ob sie sich in diesem Projekt mit engagieren wollen.

Hinweis: Die Veranstaltung findet im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 statt

Kooperation
Caritas-Zentrum Mühldorf, BRK Mühldorf, KREISBILDUNGSWERK Mühldorf e.V.

Termine
Fr, 21.03.2025 15:00-17:30 Uhr