Busfahrt zu den Nebenkirchen bei Neumarkt-St. Veit und zu einer Flugzeugabsturzstelle
Unterwegs mit Meinrad Schroll
Sonntag, 14.07.2019, 12:30 Uhr
Parkplatz Hallenbad Mühldorf, Leopoldstr. 1, 84453 Mühldorf
- Maria Huber, Referentin
- Meinrad Schroll, Leitung, Heimatforscher und Kreisarchivpfleger
- Kosten 18,00 EUR
Die romanische, außergewöhnlich hohe Kirche St. Johannes Baptist Piesenkofen mit dem aufgesetzten Türmchen ist dreigeschossig. Über dem Kirchenraum bot sie einst eine trockene Unterkunft z.B. für Pilger. Die halbrunde Apsis reicht bis in die Obergeschosse. Von der Westempore führt in der starken Wand eine Treppe in die Obergeschosse.
Nahe des Weilers Piesenkofen ist am 21. April 1945 eine Lufthansamaschine abgestürzt. Zeitzeugen beobachteten den Absturz des brennenden Flugzeugs. Um den ausgebrannten Rumpf lagen Flugzeugteile, Gegenstände und Leichen herum. Der Kreisleiter ließ alle auffindbaren Dokumente aus der Maschine sicherstellen. Es wurden später darüber zahlreiche Spekulationen über die Insassen und das Ziel der Maschine geäußert.
Am Ufer der Rott steht die Kirche St. Maria Imming. Das Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert hat einen niedrigen Chor und ein einfaches Kreuzrippengewölbe. An den Wänden und am Chorgewölbe wurden in den 1930er Jahren gotische Wandmalereien freigelegt. Sie zeigen im Chor die Geburt und die Kindheitsgeschichte Christi, am Gewölbe Christus in der Mandorla, die Muttergottes und Evangelistensymbole, an den Langhauswänden die Passion Christi und an der Südseite Heilige. Einkehr im Vitusstüberl am Stadtplatz Neumarkt-St. Veit.