Weiterbildung und Wissen

Senioren, Smartphone und Datenschutz

Hilfe bei Tablet und Smartphone

Dienstag, 22.10.2024, 15:00 Uhr
Haus der Kinder, Ziegelberg 2, 84564 Oberbergkirchen

Referent/in
Kosten
  • kostenfrei
Kursnummer
21258
Anmeldestelle
Manuela Brenninger, Telefon 08637/7398

Ältere Menschen bewegen sich oft noch sehr unsicher durch die digitale Welt, möchten aber, vor allem durch die Nutzung eines Smartphones an dieser Welt teilhaben. Vor allem hinsichtlich des Themas Datenschutz existieren vielfach Wissenslücken und daraus resultierende Bedenken. Zudem geraten ältere Menschen durch diese Wissensdefizite mitunter in Situationen, in denen Sie mit persönlichen Daten leichtfertig umgehen und diesbezüglich ungewollt Risiken eingehen. Das Angebot soll älteren Menschen die Möglichkeit bieten, sicher und verantwortungsbewusst mit ihren Smartphones und ihren Daten umzugehen. Der Fokus liegt bei dieser Veranstaltung daher auf dem Thema Datenschutz.
Die Veranstaltung "Senioren, Smartphone und Datenschutz" liefert für alle Menschen im fortgeschrittenen Alter, die keine ohne erst wenig Erfahrung im Umgang mit Smartphones haben, altersgerecht Basisinformationen zum Thema Smartphone und Datenschutz und gibt Tipps und Handlungsempfehlungen dazu.
Ziel ist, dass die Teilnehmenden lernen, wie sie ihre persönlichen Daten schützen und ihre Privatsphäre wahren können, während sie die vielfältigen Funktionen ihres Smartphones nutzen. Das Angebot richtet sich speziell an Senioren, ist aber offen für alle Interessierten, die einführende Informationen und Handlungsempfehlungen zu diesem Thema suchen.

Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Hinweis: Wer eine Fahrgelegenheit braucht bitte bei Manuela Brenninger telefonisch anmelden unter 08637/7398.

Kooperation
Pfarrei Oberbergkirchen

Termine
Di, 22.10.2024 15:00-16:30 Uhr