Mitarbeiterfortbildung Kindergärten

Hauen-Kratzen-Beißen - Konflikte von Kleinstkindern feinfühlig begleiten

(Krippe 0-3/Kurs 5)

Mittwoch, 19.03.2025, 09:00 Uhr
Pfarrheim Kirchdorf, Hacklthalerstr. 8, 83527 Kirchdorf bei Haag

Referent/in
  • Daniela Roth-Mestel, Referentin, Dipl.-Sozialpädagogin FH Daniela Roth-Mestel
Kosten
  • Kursgebühr 105,00 EUR
Kursnummer
21359
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt



Der Alltag in der Krippe, der Lärm und die Kontakte sind für viele Kinder eine Herausforderung. Manche fühlen sich damit auch überfordert und zeigen im Kontakt mit den anderen Kindern oft aggressives Verhalten, wie Hauen, Kratzen und vor allem Beißen.
Alle Konflikte – besonders das Beißverhalten mancher Kinder, stellen die Erziehungskräfte immer wieder vor Herausforderungen. Aufgabe ist es, die Kinder feinfühlig in den jeweiligen Konfliktsituationen zu begleiten. Denn nur so lernen sie wichtige emotionale und soziale Kompetenzen.

Am Ende der Fortbildung haben Sie
• die Konfliktmotive im Kleinstkindalter kennengelernt
• ist Ihnen die Bedeutung des responsiven Antwortverhaltens der Erzieherin bewusst geworden
• haben Sie sich mit dem Thema Beißen bei Kleinstkindern auseinandergesetzt und konkrete Handlungsmöglichkeiten kennengelernt
• wissen Sie, was hinter dem Verhalten der Kinder steckt und wie man mit Eltern diesbezüglich zusammenarbeiten kann.

Methoden: Theoretische Inputs, Filmeinsatz, Kleingruppenarbeit und Austausch im Plenum.

Mitzubringen: Schreibsachen, Bilderbuch für Kinder unter drei Jahren, das Konflikte oder die eigenen Gefühle thematisiert, Verpflegung

Termine
Mi, 19.03.2025 09:00-16:00 Uhr