Ich will aber! Eigensinn in der Trotzphase – Hintergründe und Strategien

Ich will aber! Eigensinn in der Trotzphase – Hintergründe und Strategien

Krippe 0-3/Kurs 7

Donnerstag, 15.05.2025, 09:00 Uhr
Pfarrheim Oberbergkirchen, Pfarrhof 2, 84564 Oberbergkirchen

Referent/in
Kosten
  • Kursgebühr 85,00 EUR
Kursnummer
21361
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt

Anmeldung bis 08.05.2025

Während der Trotzphase (auch: Autonomiephase oder -bestreben) beginnt das Kind, seinen eigenen Willen zu entwickeln.
Es wird sich langsam seiner Selbstwirksamkeit und eigener Fähigkeiten bewusst und möchte diese auch durchsetzen.
Das bekommt seine Umwelt auch zu spüren!
Gerade im Krippenalltag sind Sie als Fachkräfte häufig mit solchen Situationen konfrontiert.
Natürlich möchten Sie sich nicht in Machtkämpfe verwickeln lassen, sondern ruhig und angemessen reagieren und somit die Kinder achtsam und verständnisvoll begleiten.
Damit Ihnen dies in Ihrer täglichen Arbeit gelingt, werden wir zuerst einen Blick auf die Hintergründe des Trotzverhaltens werfen, um es besser zu verstehen.
Im zweiten Schritt erarbeiten wir Strategien, wie Sie in diesen oft herausfordernden Situationen Ruhe bewahren, angemessen reagieren und die Kinder achtsam in ihrer Entwicklung begleiten können.

Mitzubringen: Schreibsachen, Verpflegung

Termine
Do, 15.05.2025 09:00-16:00 Uhr