Workshop KI-Bots für den Deutschunterricht
Grundlagen und Praxis
Samstag, 22.03.2025, 10:00 Uhr
Caritas-Zentrum, Münchener Straße 52, 84453 Mühldorf
- Brigitta Erdödy, Digitalbegleiterin, Dipl. Multimediaproducer, EUROLTA-Deutschdozentin
- kostenfrei
Tauchen Sie ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) und lernen Sie, wie KI-Bots wie ChatGPT Ihren Deutschunterricht bereichern können!
Dieser zweiteilige Workshop richtet sich an (ehrenamtliche) Lehrkräfte in der Flüchtlingshilfe, Lernpaten, Deutschtutoren und Drittkräfte und vermittelt grundlegendes Wissen über KI sowie praktische Anwendungsmöglichkeiten im Unterricht.
Im ersten Teil erhalten Sie eine Einführung in die Funktionsweise von KI, lernen Risiken und Sicherheitsaspekte kennen und erstellen ggf. ein eigenes Konto bei ChatGPT oder anderen KI-Bots.
Der zweite Teil widmet sich der praktischen Nutzung von KI-Tools für die Unterrichtsplanung und den Einsatz im Alltag, um Lernende gezielt zu unterstützen.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 statt.
Mitzubringen: Bringen Sie gerne Ihr eigenes Tablet oder eigenen Laptop mit. Benötigt wird zudem eine eigene E-Mail-Adresse, auf die Sie Zugriff haben.
Hinweis: Vor Ort steht auch eine begrenzte Anzahl Computer zur Verfügung.