Führung beim ehemaligen KZ-Außenlager zwischen Grafengars und Mittergars
Freitag, 30.05.2025, 18:00 Uhr
Gedenkstein KZ Außenlager, Kramerstraße, 83559 Mittergars
- Gertrud Schuch Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
- Max Voglmaier
- kostenfrei
Im November 1944 wurde das KZ als Außenlager des KZ Mühldorfer Hart eröffnet und Ende April 1945 beendet. Die Überlebenden wurden nach Mettenheim getrieben und dort mit den Überlebenden des Hauptlagers im sogenannten Todeszug bis nach Starnberg gebracht. Bis zu 350 Häftlinge wurden im Lager Mittergars in 34 Baracken unter menschenunwürdigen Umständen eingesperrt, schikaniert oder zu Tode gequält. Vernichtung durch Arbeit war das Ziel der Nationalsozialisten. 42 Häftlingsleichen wurden aus dem Massengrab im Juni 1945 von den SS-Leuten im Beisein und auf Befehl der Amerikaner ausgegraben und auf den neu angelegten Friedhof bei Lohen begraben.
Führung: Gerti Schuch und Max Voglmaier
Treffpunkt Führung: Gedenkstein KZ Außenlager