Verletzt - Ver(w)irrt - Vertrieben. Das Kriegsende in Jettenbach
Aus der Reihe: Kooperationsprojekt : "Projekt fünfundvierzig"

Verletzt - Ver(w)irrt - Vertrieben. Das Kriegsende in Jettenbach

Zeitzeugengespräch unter der Linde im Schlosshof

Freitag, 27.06.2025, 15:00 Uhr
Schloßhof Jettenbach, 84555 Jettenbach

Referent/in
Kosten
  • kostenfrei
Kursnummer
21825
Reihe: Kooperationsprojekt : "Projekt fünfundvierzig"
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen

Nach 1946 wuchs die Bevölkerung in Jettenbach auf das Doppelte an: Vertriebene aus Pommern, Schlesien und dem Sudetenland, die entwurzelt, gedemütigt und enteignet hier ankamen, wurden auf die Haushalte des Ortes aufgeteilt. Im Schloss Jettenbach allein waren 15 bis 20 Familien untergebracht. Wie sich die Neubürger fühlten, wie sie inzwischen zu Einheimischen wurden und wie die Alt-Jettenbacher mit der Situation umgingen, darüber erzählen Frauen, die als Kinder nach Jettenbach kamen.

Musik: Fabian Beham, Harmonika
Moderation: Ulrike Zöller

Kooperation
Geschichtszentrum und Museum, KREISBILDUNGSWERK Mühldorf am Inn

Termine
Fr, 27.06.2025 15:00-16:30 Uhr