Hass im Netz - Erkennen, Verstehen, Handeln
Mittwoch, 19.11.2025, 17:30 Uhr
- Elisabeth Eder-Janca, Medienpädagogin
- kostenfrei
Die Verbreitung von Hassrede und digitalen Anfeindungen nimmt zu - ob in sozialen Netzwerken, Foren oder Kommentarspalten. Doch wie können Jugendliche, aber auch Erwachsene, Hass im Netz erkennen, ihm entgegenwirken und Betroffene unterstützen?
In diesem interaktiven Seminar setzen wir uns mit folgenden Fragen auseinander:
- Was ist "Hate Speech" und wie unterscheidet sie sich von Meinungsfreiheit?
- Welche psychologischen und gesellschaftlichen Auswirkungen hat Hass im Netz?
- Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gibt es?
- Welche Strategien und Werkzeuge helfen, gegen digitale Anfeindungen vorzugehen?
Neben theoretischem Input erwartet Sie ein praxisorientierter Austausch mit Fallbeispielen und Handlungsempfehlungen.