Psychomotorik in der Krippe
Kurs 0-3/Kurs 2
Dienstag, 03.02.2026, 09:00 Uhr
Pfarrstadl, Annabrunner Straße 7, 84570 Oberflossing
- Jürgen Schindler, Dipl. Sportlehrer (Univ.), Psychomotoriker, Zusatzqualifikation Motopädagogik akM
Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
- Kursgebühr 110,00 EUR
Psychomotorik ist ein zunehmend wichtiger Arbeitsansatz in der Krippen-Pädagogik.
In dieser Fortbildung werden die elementaren Wirkungspotentiale von Bewegung und Psychomotorik vorgestellt
und am eigenen Leib erfahr- und spürbar gemacht.
Bewegung ist von Lebensbeginn an die Triebfeder für Entwicklung und Lernen. Bewegung wird als ein Entwicklungs- und Lernprinzip vorgestellt.
Abgestimmt auf die besonderen Bedingungen der Kinderkrippe werden zentrale Begriffe der Psychomotorik wie Körper-, Material- und Sozialerfahrung,
Selbstkonzept und Wirksamkeit sowie die wesentlichen methodisch-didaktischen Prinzipien geklärt.
Der Transfer in die eigene Praxis steht im Vordergrund, Möglichkeiten der Raum- und Materialgestaltung werden erörtert.
Mitzubringen: Bequeme Kleidung und Turnschuhe (helle Sohle), Isomatte oder Decke, Verpflegung