Vortrag – Dynamiken im KZ-Außenlagerkomplex Mühldorf: Das Verhältnis zwischen Häftlingen und Täter*innen im historischen

Vortrag – Dynamiken im KZ-Außenlagerkomplex Mühldorf: Das Verhältnis zwischen Häftlingen und Täter*innen im historischen

Freitag, 14.11.2025, 19:00 Uhr
Der Veranstaltungsort wird zeitnah bekannt gegeben., 84453 Mühldorf

Kosten
  • kostenfrei
Kursnummer
22592
Anmeldestelle
Anmeldung ist unter info@museum-muehldorf.de oder 08631-699 980 möglich.

In ihrem Vortrag untersucht die Historikerin Beverly Fietzek die komplexen Beziehungen zwischen Häftlingen und Täter*innen im KZ. Sie analysiert, wie Machtstrukturen, Überlebensstrategien und menschliche Verhaltensweisen das Zusammenleben prägten. Ziel ist es, die Dynamik zwischen Opfern und Täter*innen im historischen Kontext zu verstehen und die Auswirkungen auf das Überleben und die Moral der Insassen zu beleuchten.

Um Anmeldung wird gebeten.

Kooperation
Geschichtszentrum und Museum, KREISBILDUNGSWERK Mühldorf am Inn e.V.

Termine
Fr, 14.11.2025 19:00 Uhr