Digitale Bildung
Aus der Reihe: KBW digital - 1. Trimester 2025

Ctrl_Alt-Transform. Mensch und Künstliche Intelligenz

Wie wir in Zukunft mit Künstlicher Intelligenz leben, lernen & arbeiten und welchen Beitrag Theologie dazu leistet - Online-Vortrag und Gespräche mit Prof. Birte Platow

Donnerstag, 10.04.2025, 19:00 Uhr

Referent/in
  • Birte Platow
Kosten
  • Kosten pro Teilnehmer 8,00 EUR
  • Kosten für 2 Teilnehmer eines Haushalts 12,00 EUR
Kursnummer
21574
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt

Anmeldung bis 10.04.2025

Reihe: KBW digital - 1. Trimester 2025
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen

Spätestens mit den großen Sprachmodellen hat KI den Kreis der Expert:innen verlassen und ist im Alltag aller Menschen angekommen. Ob im Smartphone, im Fitnesstracker, im Auto oder aber in unserem Berufsalltag – KI begleitet unser Privat- wie Berufsleben. Das bleibt nicht ohne Folgen. KI verändert unser Arbeiten, Leben und sogar, wie wir von uns als „nur Menschen“ denken. Ich möchte mit Ihnen die Dynamiken im Hintergrund beleuchten und Ihnen erläutern, warum die Theologie in diesem Feld überraschend viel beitragen kann.

Prof. Dr. Birte Platow ist Professorin für Religionspädagogik und Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Evangelische Theologie an der Technischen Universität in Dresden. Sie ist profilierte Analystin Künstlicher Intelligenz, und spezialisiert auf Ethik in der Technikfolgenabschätzung. Unter anderem ist sie Vorstandsmitglied ScaDs.AI (Center for Scalable Data Analytics and Artificial Intelligence) der TU Dresden und Universität Leipzig, Area Lead “Responsible AI”. Die Mutter von drei Kindern lebt in Ulm.

Hinweis: Der Link zur Veranstaltung wird Ihnen spätestens einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail zugesandt. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner! Bitte kontaktieren Sie uns ggf. rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn, falls Sie die E-Mail mit den Zugangsdaten am Vorabend des Veranstaltungstags noch nicht erreicht haben sollte.
Voraussetzung zur Teilnahme: PC- und Internetgrundkenntnisse, gültige E-Mail-Adresse, PC/Laptop oder Tablet/Smartphone mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon oder ein Headset, stabile Internetverbindung.

Kooperation
KBW Digital

Termine
Do, 10.04.2025 19:00-20:30 Uhr