Mitarbeiterfortbildung Kindergärten

Vorschule mal anders!

Partizipation in der Vorschule, aufgebaut auf den Interessen der Vorschulkinder - (Kurs 3)

Donnerstag, 15.01.2026, 09:00 Uhr
Pfarrheim St. Pius, Mößlingerstraße 17, 84453 Mühldorf am Inn

Referent/in
  • Christina Hagn, Erzieherin, Einrichtungsleitung, Teamcoach und Fachkraft für Inklusion Christina Hagn
Kosten
  • Kursgebühr 90,00 EUR
Kursnummer
22448
Anmeldung
Freie Plätze

Anmeldung bis 08.01.2026

»...es kommt vorzüglich darauf an, dass Kinder denken lernen.« (Immanuel Kant: Über Pädagogik, 1803)
In vielen Bereichen im Kindergarten hat in den letzten Jahren ein Umdenken stattgefunden. Es wird bedürfnis- und situationsorientiert mit den Kindern gearbeitet, leider jedoch meist nicht in der Vorschule.
Was ist Vorschule eigentlich und was sollte der Sinn dahinter sein? Ich möchte Ihnen helfen, Ihre eigene Vorschule zu reflektieren und einen neuen innovativen Weg zu finden, der zu Ihnen und Ihrer Einrichtung passt.
Ich werde Ihnen mein Projekt »Vorschule mal anders! Partizipation in der Vorschule, aufgebaut auf den Interessen der Vorschulkinder« vorstellen.
In diesem Projekt ist die Vorschule Sache der Kinder. Die Kinder bestimmen, welche Themen sie behandeln wollen und was sie noch brauchen, um für die Schule bereit zu sein.
Zum Schluss schauen wir uns gemeinsam an, was die Kinder dabei lernen können. Mein Ziel ist es nicht, dass Sie meine Vorschule übernehmen, sondern sehen, wie es anders sein kann und wie die Kinder davon profitieren.
Ich will Sie darin unterstützen, Ihre Vorschule auf das nächste Level zu heben.
Mitzubringen: Schreibsachen

Termine
Do, 15.01.2026 09:00-16:00 Uhr